GROSSLEHNA
Kurz nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde in Leuna, Sachsen-Anhalt, ein eigenes Büro eröffnet, um die Interessen der SCHMIDT-Gruppe in dieser bedeutenden Chemieregion zu vertreten. Die rasante Entwicklung in dieser Region und die große Nachfrage nach Lagermöglichkeiten hat 1997 zur Gründung eines SCHMIDT-Logistikzentrums in Großlehna bei Leipzig (Sachsen) geführt. Inmitten des Chemiedreiecks Buna-Leuna-Bitterfeld entstand zur Lagerung und Handhabung von Schüttgütern eine moderne Anlage mit inzwischen 103 Silobunkern und 5.200 m² gedeckter Lagerfläche. Gleichzeitig wurde ein eigener Fuhrpark aufgebaut.
Die gute Infrastruktur an diesem Standort ermöglicht die Abwicklung von Import- und Exportgeschäften.
Ebenso werden spezielle Ganzzug-Konzepte angeboten.
TRANSPORTE
Anschlussgleis
Direkte Anbindung der SCHMIDT-Logistikzentren an das Schienennetz.
Containerkippbühne
Umladung von Granulaten und gut fließenden Pulverprodukten aus 20’, 30’ oder 40’ Containern ohne mechanische Einwirkung im freien Fall in Silo-Fahrzeuge, Silo-Container oder Box-Container.
Container-Terminal
Bulklagerung in Containern, Umschlag- und Abstellplatz für Container, ausgerüstet mit modernem Umschlaggerät.
Intermodale Transporte
Transport von trockenen Schüttgütern als lose Ware im 20′, 30′ oder 40′ Container.
Planenverkehr
Transport von trockenen Schüttgütern als verpackte Ware mit Planen-LKW, nur in Verbindung mit Lageraktivitäten.
Silo-Transporte
Transporte von trockenen Schüttgütern als lose Ware mit Silo-Fahrzeugen (Volumen 55 – 60 Kubikmeter).
Vakuumzug
Spezialfahrzeug mit Absaugeeinrichtung zur Rückholung von trockenen Schüttgütern aus Hochsilos.
LAGERUNG
Containerlager
Einlagerung von loser Ware in Silo- oder Box-Container.
Palettenlager
Einlagerung von palettierter, verpackter Ware in Lagerhallen oder Freilager.
Silolager
Einlagerung von loser Ware in Hochsilos.
PRODUKTHANDLING
Abfüllen
Befüllen von Kastenventil- und Faltfoliensäcke (FFS), Big-Bags, Oktabins, Kleinverpackungen sowie Container mit Pulver- und Granulatprodukten.
Entgasen
Prozess zum Abbau von Gasen aus Granulaten.
Homogenisieren
Mischung zur Herstellung einer homogenen Qualität von Produkten mit schwankenden Kennwerten bei Granulaten.
Palettieren und Schrumpfen
Durchführung von Stretch- und Schrumpfarbeiten mit und/oder ohne Packmittelbeistellung.
Silieren
Direkte oder maschinelle Entleerung von Big-Bags, Oktabins oder Säcken in Silofahrzeuge oder in andere Verpackungen.
FAHRZEUG-SERVICE
Reinigung
Qualitäts-Innenreinigung von Silo-Fahrzeugen und -Containern an Reinigungsanlagen durch automatische Sprühköpfe (Hochdruckreinigung) oder manuell mit anschließender Ausstellung eines Reinigungszertifikates.
Reparatur und Wartung
Service, Reparatur und Wartung für Silo-Fahrzeuge, -Container und technische Anlagen in Schmidt-Logistikzentren.
Tanken
Diesel- und AdBlue-Tankstelle für Schmidt-eigene und Subunternehmerfahrzeuge.
IMFORMATIONSTECHNIK
Auftragsabwicklung
Kommunikation mit Kunden und Fahrzeugen zur Abwicklung von Transport- und Lageraufträgen.
Telematik-System
Integrierte Telematik-Lösung für Ortung, Auftragsübermittlung, Statusreports, Tracking & Tracing.
QUALITÄTSMANAGEMENT
Qualitätsmanagement
Nach ISO 9001:2015 zertifizierte Schmidt-Niederlassung.
SQAS
Das Sicherheits- und Qualitäts-Bewertungssystem
(Safety and Quality Assessment System, SQAS) ist eine Norm des Europäischen Chemieverbands. Es dient der Bewertung der Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit bei Logistikanbietern.
NIEDERLASSUNG
GROßLEHNA
KARL SCHMIDT SPEDITION GmbH & Co.
Am Gläschen 3・04420 Markranstädt/OT Großlehna
Telefon +49 34205 7180
Fax +49 34205 718 30
ANSPRECHPARTNER
Birgit Weise
weise.b@schmidt-heilbronn.de